- Volksverdummer
- Volksverdummerm\1.Fernsehgerät.1960ff.\2.Schlagersänger.Halbw1965ff.\3.Lehrer.1965ff,schül\4.Politiker.1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Franz Schönhuber — Franz Xaver Schönhuber (January 10, 1923 in Trostberg November 27, 2005 in Munich) was a German journalist and author. He gained fame as a founder and eventual chairman of the German Party The Republicans.CareerSchönhuber went to Gymnasium in… … Wikipedia
Franz Schönhuber — Franz Xaver Schönhuber (* 10. Januar 1923 in Trostberg; † 27. November 2005 in München) war ein Journalist, Moderator und Autor. Bekanntheit erlangte er als Mitgründer und späterer Vorsitzender der Partei Die Republikaner … Deutsch Wikipedia
Franz Xaver Schönhuber — Franz Schönhuber Franz Xaver Schönhuber (* 10. Januar 1923 in Trostberg; † 27. November 2005 in München) war ein Journalist, Moderator und Autor. Bekanntheit erlangte er als Mitgründer und späterer Vorsitzender der Partei Die Republikaner … Deutsch Wikipedia
Franz Schonhuber — Franz Schönhuber Franz Schönhuber Franz Xaver Schönhuber, né le 10 janvier 1923 à Trostberg (Bavière), et mort le 27 novembre 2005 à Munich, était un journaliste, essayiste, et homme politique allemand … Wikipédia en Français
Franz Schönhuber — Franz Xaver Schönhuber, né le 10 janvier 1923 à Trostberg (Bavière), et mort le 27 novembre 2005 à Munich, était un journaliste, essayiste, et homme politique allemand. Sommaire … Wikipédia en Français
Franz Xaver Schönhuber — Franz Schönhuber Franz Schönhuber Franz Xaver Schönhuber, né le 10 janvier 1923 à Trostberg (Bavière), et mort le 27 novembre 2005 à Munich, était un journaliste, essayiste, et homme politique allemand … Wikipédia en Français
Walter Ullmann (Regisseur und Journalist) — Walter Ullmann (* 5. Januar 1898 in Wien; † 5. Mai 1949 in Paris) war ein Regisseur, Theatergründer und macher, Herausgeber und Journalist in Berlin, München, Wien, Paris und einer Reihe weiterer Orte. Bekannt wurde er unter den Pseudonymen Dr.… … Deutsch Wikipedia